Das bestehende Gebäude wird komplett saniert. Es werden u.a. die drei obersten Stockwerke zurückgebaut und fünf neue Etagen in den Holzbau ergänzt. Die bestehenden HLK-Installationen werden ganz zurückgebaut und nach neustem Stand der Technik erstellt. In den ersten drei Etagen sind Gewerbeflächen vorgesehen. In den fünf neuen Etagen im Holzbau werden Wohnungen realisiert. Die Beheizung erfolgt mit einer Fernwärmeübergabestation. Die Wärmeabgabe in den Gewerberäumen ist mit Heizkörper, in den Wohnungen durch die Fussbodenheizung. Die Kälteerzeugung erfolgt mit einer aussenaufgestellten Kältemaschine. Die Kälte ist für die Gewerbefläche vorgesehen. Die Grundausbauverteilung erfolgt bis zu den Mieteranschlüssen der Gewerbefläche.
Concepts Development AG
6003 Zug
BHSF Architekten GmbH 8048 Zürich
HLK Fachkoordination
laufend
Wohnungen: 5'400m2 Gewerbe: 4'980m2 Einstellhalle: 495m2, 14 Parkplätze
BKP 24: 2'200'000.-
2024 - laufend
In diesem ehemaligen Swisscom-Gebäude muss die Sanierung so geplant werden, dass der Betrieb der bestehenden Swisscom-Anlagen und -Antenne während der Bauphase gewährleistet ist.
Eine gute Kundenbeziehung ist für uns wichtig und verstehen wir als Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Wir planen Ihr Projekt mit Freude, Berufsstolz und Leidenschaft.