Die bestehende Kälteerzeugung mit Reusswasser funktionierte aufgrund der Probleme bei der Reusswasserfassung nicht mehr. Das Museum wollte mit einer aussenaufgestellten Kältemaschine eine unabhängige Lösung. Erstellung einer neuen Steigzone für die Kälte- und KVS-Leitungen vom Dachgeschoss bis ins 2.Untergeschoss. Die bestehende Lüftungsanlage für das Museum wurde mit einer Wärmerückgewinnung mit KVS-System ausgerüstet um den Wärmebedarf zu reduzieren.
Stiftung Rosengart
6003 Luzern
Camenzind Architekten AG 6005 Luzern
Kälte
Planung, Koordination und Ausführung
Kälteleistung: 100 kW
BKP 24: 350'000.-
2019 - 2020
Eine gute Kundenbeziehung ist für uns wichtig und verstehen wir als Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Wir planen Ihr Projekt mit Freude, Berufsstolz und Leidenschaft.